• Home
    St. Peter und Paul, Olching
  • Home
    St. Elisabeth, Esting
  • Home
    Schlosskapelle, Esting
  • Home
    St. Stephanus, Esting
  • Home
    St. Johannes Nepomuk, Geiselbullach

Herzlich willkommen im Pfarrverband Esting-Olching

Der Pfarrverband Esting-Olching besteht aus den Pfarreien St. Elisabeth Esting mit ca. 2200 Katholiken und St. Peter und Paul Olching mit ca. 7300 Katholiken.
Unser Pfarrverband befindet sich an den idyllischen Amperauen zwischen Fürstenfeldbruck und Dachau. Er gehört zum Erzbistum München und Freising und ist Teil des Dekanats Fürstenfeldbruck.

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über das bunte Leben eines Pfarrverbandes im Münchner Umland, der 2012 gegründet wurde.

Neben den Terminen für die Gottesdienste und Veranstaltungen können Sie sich hier auch über die Gruppen, Organisation und das vielfältige Pfarrleben unserer beiden Gemeinden informieren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Pfarrverband interessieren.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an eines der Pfarrbüros:

st-elisabeth.esting@ebmuc.de

St-Peter-und-Paul.Olching@ebmuc.de

 

NEWS

Friedensgottesdienst – 20.02.2025

Am 17.2. fand in der katholischen Kirche St. Peter und Paul ein Friedensgottesdienst statt. Die Schüler:innen der Klasse 7F des Gymnasiums Olching hatte Zusammen mit ihrer Religionslehrerin Isabelle Freund (zugleich Pfarrerin der evang.-luth. Kirchengemeinde Olching/Maisach) die Idee, einen Gottesdienst für den Frieden zu gestalten. Pastoralreferent Max Altmann war ebenfalls von der Idee begeistert und daher wurde das Gebet ökumenisch gefeiert. Begleitet wurde der Gottesdienst von einer Schulband unter der Leitung von der Musiklehrerin Antonia Schillinger. Dabei wurde ein eigenes Lied für den Gottesdienst komponiert und live gesungen. Der Psalm 34 diente als biblische Grundlegung für die Predigt von Isabelle Freund. „Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach!“ (Vers 15). Mehr als 100 Personen sangen und beteten mit.

(Text: M.A., Bilder: J.G.)

 

Pfarrfasching Olching – 14.02.2025

Bei Musik, guter Laune und lockerer Atmosphäre wurde bis in die Nacht hineingetanzt und geratscht. Die Faschingsgilde Olching (FGO) sorgte wie jedes Jahr mit einer tollen Tanz-Darbietung und dem bezaubernden Prinzenpaar Alexander I. und Maria I. für Stimmung. Dabei wurde auch der diesjährige Faschingsorden der FGO an ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pfarrverbandes überreicht, die von Hofmarschall Guido Amendt aufgerufen und gewürdigt wurden.
Vielen Dank an das Vorbereitungsteam und an alle fleißigen Helfer für den tollen Faschingsball! Es freuen sich schon alle aufs nächste Jahr.
Text: V. Nette, Bilder: St. Keller, A. Major

Kinderchor bei den BRK-Aktiv-Senioren – 11.02.2025

Auf Einladung der Leiterin der Aktiv-Senioren, Rosina Schwojer, fand der Besuch beim wöchentlichen Treffen im Rathaus statt. Gemeinsam mit Chorleiterin Johanna Mazur sangen die Kinder dabei Lieder wie „Gott sagt uns immer wieder“ oder „Lasst die Kinder zu mir kommen, so spricht Gott der Herr“. Neben religiösen Liedern wurden aber auch weltliche gesungen wie z.B. „Schön ist es, auf der Welt zu sein“ und Klassiker wie „ein Vogel wollte Hochzeit machen“ oder „alle Vögel sind schon da.“
Die Besucherinnen und Besucher dankten den Kindern mit einem langen Applaus und Süßigkeiten. Eine Seniorin bat am Ende die Chorleiterin, „doch bald mal wieder mit den Kindern zu uns zu kommen.“

Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen zur Bundestagswahl – 11.02.2025

Die Verfasser des Schreibens verweisen dabei auf die Unverhandelbarkeit der Demokratie als Staatsform und nennen Punkte, die aus christlicher Perspektive wichtig seien. Folgende Punkte werden dabei genannt:
  • Wahrung des europäischen Gedankens und Zusammenarbeit zwischen den Ländern Europas
  • Bewahrung der Schöpfung
  • Überwindung von Armut und Unterdrückung in der Welt
  • Humanitäre Flüchtlingspolitik
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Schutz des Lebens
Den vollständen Text des Aufrufs finden Sie hier: 2025-Gemeinsamer-Aufruf-zur-Wahl

Wochenbrief

Hier können Sie den aktuellen Wochenbrief als PDF downloaden:

Kalender

Februar 2025
MDMDFSS
      1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28   
« Jan.   März »