• Home
    St. Peter und Paul, Olching
  • Home
    St. Elisabeth, Esting
  • Home
    Schlosskapelle, Esting
  • Home
    St. Stephanus, Esting
  • Home
    St. Johannes Nepomuk, Geiselbullach

Herzlich willkommen im Pfarrverband Esting-Olching

Der Pfarrverband Esting-Olching besteht aus den Pfarreien St. Elisabeth Esting mit ca. 2200 Katholiken und St. Peter und Paul Olching mit ca. 7300 Katholiken.
Unser Pfarrverband befindet sich an den idyllischen Amperauen zwischen Fürstenfeldbruck und Dachau. Er gehört zum Erzbistum München und Freising und ist Teil des Dekanats Fürstenfeldbruck.

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über das bunte Leben eines Pfarrverbandes im Münchner Umland, der 2012 gegründet wurde.

Neben den Terminen für die Gottesdienste und Veranstaltungen können Sie sich hier auch über die Gruppen, Organisation und das vielfältige Pfarrleben unserer beiden Gemeinden informieren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Pfarrverband interessieren.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an eines der Pfarrbüros:

st-elisabeth.esting@ebmuc.de

St-Peter-und-Paul.Olching@ebmuc.de

 

NEWS

Feierliche Verabschiedung der Vorschulkinder in Esting – 20.07.2025

Nach drei, bei manchen Kindern auch vier Jahren wunderbarer Kindergartenzeit heißt es Abschied nehmen. Die stellvertretende Kindergartenleiterin Katarzyna Mikla lässt mit den Kindern die vielen schönen Ausflüge, die sie gemacht haben, nochmal Revue passieren. Viele Kinder melden sich und schwärmen vom Besuch der Allianz Arena, dem Nymphenburger Schloss, der Wanderung zum Gipfel des Brauneck und der Vorschulkinderübernachtung. Danach segnet Pfarradministrator Josef Steindlmüller die Kinder und sie dürfen ihre Schulranzen anziehen. Mit den nagelneuen Rucksäcken auf den Rücken singen sie stolz das Lied „Hurra, ich bin ein Schulkind“. Das schöne Fest endet mit einem gemeinsamen Picknick mit Eltern, Großeltern und Erzieherinnen und Erziehern.
Text und Bilder: Stefanie Heiß

Jugendkantorei der Konstanzer Münstermusik zu Gast bei den BRK-Aktivsenioren – 18.07.2025

Die jungen Sängerinnen und Sänger sangen dabei eine moderne Fassung des Psalmes 23 auf englisch sowie eine Vertonung des Psalms 121. Nach einem klassischen Ave Maria folgte ein beschwingtes modernes Lied mit dem Titel “cantate Dominum canticum novum.” Mit diesem Lied griff der Chor das Motto des diesjährigen Festivals der Pueri Cantores auf.
Rosina Schwojer, die Leiterin der Aktivsenioren zeigte sich erfreut über den Besuch der Jugendkantorei und die Besucherinnen und Besucher des Nachmittags dankten den Jugendlichen mit einem lang anhaltenden Applaus.
Bilder: R. Schwojer
Die Pueri Cantores sind ein weltweiter Zusammenschluss von kirchlichen Kinder – und Jugendchören. Gegründet wurde es in der Nachkriegszeit in Frankreich und sollte ein Projekt des Friedens sein. Vom 16.-20. Juli treffen sich 4.500 Kinder und Jugendliche der Pueri Cantores zu einem Festival in München. Die Schirmherrschaft zu dem Treffen haben der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx sowie die Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) übernommen.

Ökumenische Segnung der neuen Stadtbücherei – 16.07.2025

Bereits eine Woche zuvor wurde die neue Stadtbücherei im Zentrum von Olching eröffnet. Am Freitag den 11.7. fand ein kleiner Festakt mit Segnung der Räumlichkeiten statt. Als prominenter Gast befand sich Katja Brandis, die Autorin der bekannten Wood- und Seawalker Buchreihe sowie Kinofilme, auf der Redeliste. Der evangelische Pfarrer Steffen Barth und katholische Pastoralreferent Max Altmann feierten eine kleine Andacht, in der Pfarrer Barth auf den Bezug des Buches der Bücher, die Bibel, und die Lebenswelt der Menschen einging. Pastoralreferent Altmann verwies im Segensakt auf die bunte Welt, welche Bücher beim Lesen erzeugen und somit alle Sinne des Menschen ansprechen. Im Anschluss konnten die neuen Räumlichkeiten besichtigt werden. (Text: M.Altmann, Bild:M.Hartl)

Chorausflug nach Dinkelsbühl – 16.07.2025

In der sehr schönen, gotischen Hallenkirche wurde der Gottesdienst mit der Missa brevis von Charles Gounod gestaltet.
Es traf sich gut, da die Pfarrei St. Georg die Ehejubilare (Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeit) zu einem Segnungsgottesdienst eingeladen hatte. Nach dem Gottesdienst und einem sehr guten anschließenden Mittagessen im Gasthof Sonne brachten zwei Stadtführer die Geschichte und die Bedeutung Dinkelsbühl’s der Gruppe nahe. Da es doch sehr warm war waren alle froh, dass es nach der Stadtführung Zeit für einen Eiskaffee, ein Eis oder Kaffee und Kuchen oder nur einen Kaffee oder ein (oder zwei) Kaltgetränke gab. Nach einer entspannenden Zeit, in der auch die Stadtmauer von einigen erkundet worden ist ging es dann am frühen Abend wieder zurück nach Olching.
“Es war ein schöner, auch informativer, Tag” – so der allgemeine Tenor der Chormitglieder.
Bilder: H. Grill, Text: H. Ziegler

Gesund oder ungesund? Dank Lebensmittelzug wissen Vorschulkinder Bescheid – 15.07.2025

Insgesamt drei Wochen lang beschäftigten sich die Kinder mit den Lebensmitteln in den Waggons  – von sehr zuckerhaltigen Säften am Ende der Wagenreihung bis zum nährstoffreichen Gemüse im Wagon direkt hinter der Lok. Als krönenden Abschluss des Projekts gab es ein großes Buffet für alle Kindergartenkinder.
Foto: Kindergarten St. Elisabeth / Text: Stefanie Heiß

Wochenbrief

Hier können Sie den aktuellen Wochenbrief als PDF downloaden:

Kalender

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni   Aug. »