• Home
    St. Peter und Paul, Olching
  • Home
    St. Elisabeth, Esting
  • Home
    Schlosskapelle, Esting
  • Home
    St. Stephanus, Esting
  • Home
    St. Johannes Nepomuk, Geiselbullach

Herzlich willkommen im Pfarrverband Esting-Olching

Der Pfarrverband Esting-Olching besteht aus den Pfarreien St. Elisabeth Esting mit ca. 2200 Katholiken und St. Peter und Paul Olching mit ca. 7300 Katholiken.
Unser Pfarrverband befindet sich an den idyllischen Amperauen zwischen Fürstenfeldbruck und Dachau. Er gehört zum Erzbistum München und Freising und ist Teil des Dekanats Fürstenfeldbruck.

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über das bunte Leben eines Pfarrverbandes im Münchner Umland, der 2012 gegründet wurde.

Neben den Terminen für die Gottesdienste und Veranstaltungen können Sie sich hier auch über die Gruppen, Organisation und das vielfältige Pfarrleben unserer beiden Gemeinden informieren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Pfarrverband interessieren.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an eines der Pfarrbüros:

st-elisabeth.esting@ebmuc.de

St-Peter-und-Paul.Olching@ebmuc.de

 

NEWS

Am Lagerfeuer Gottes – Abend der Barmherzigkeit in Olching – 6.10.2025

In ein Lagerfeuer zu schauen, hat etwas Meditatives, etwas Besinnliches. Das Lagerfeuer ist einfach da, es lebt und berührt die Seele. Die Eucharistische Anbetung ist so ein geistliches Lagerfeuer, ja noch viel mehr: Jesus Christus ist einfach da, er lebt und er berührt die Seele mit seiner Gegenwart und seiner Barmherzigkeit.

Einen geistlichen „Lagerfeuerabend“, um sich die Barmherzigkeit Gottes neu schenken zu lassen, haben das Münchner Priesterseminar und der Pfarrverband Esting-Olching gemeinsam gestaltet: Eine fantastische Ausleuchtung der Pfarrkirche St. Peter und Paul gab den einladenden optischen Rahmen.

Ein Gedanke aus dem 2. Timotheusbrief bereitete das Motiv für die Eucharistiefeier und den weiteren Abend: „Entfache die Gnade Gottes wieder!“ Möglichkeiten, die Gnade Gottes neu zu erbitten, bot die anschließende Gebetszeit reichlich: Die Mitfeiernden konnten Lichter in den Altarraum tragen, Bibelworte für sich ziehen; sie konnten Gesprächsmöglichkeiten und Beichtangebot nutzen oder auch persönlich für sich das Gebet erbitten. Schwungvolle Lobpreismusik und vertiefende geistliche Impulse gaben immer wieder neu Anregungen zum Nachdenken und zum Gebet.

Sehr viele Gläubige aus Olching und der ganzen Umgebung waren gekommen und haben diesen Abend mitgefeiert, erfreulich groß war auch der Andrang zu Beichte und Seelsorgegespräch. Ganz offensichtlich sind Zuspruch, Bestärkung und Versöhnung auch heute gefragt, nicht nur bei großen Events, sondern auch im kleineren Format.

Besonderheit des Abends war, dass er gemeinsam von Priesterseminar und Pfarrverband Esting-Olching gestaltet war und dass die Zusammenarbeit so reibungslos und schön gelang: ob in der Musik, bei den Impulsen oder in der Liturgie. Sowohl die Gäste aus dem Priesterseminar als auch die Mitglieder des Pfarrverbandes waren sich einig, dass es ein gelungener und aufbauender Abend war.
Die Predigt von Regens Dr. Wolfgang Lehner zur Eucharistiefeier kann man hier nachhören (Beginn ab Min. 03:02):
Vergelt´s Gott allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben!
Text und Bilder: Priesterseminar München

Erntedank im Pfarrverband Esting – Olching – 5.10.2025

Bereits am Vorabend des Erntedankfestes fand in der Olchinger Kirche ein Abend der Barmherzigkeit mit dem Münchner Priesterseminar statt (Bericht folgt). Am Sonntag-Morgen feierte Kaplan Sebastian König in der Filialkirche St. Stephanus und in der Pfarrkirche St. Elisabeth jeweils eine hl. Messe und segnete die Erntegaben. Nach dem Gottesdienst in St. Elisabeth kamen viele der Gottesdienstbesucher noch zum Kirchencafe im Pfarrsaal zusammen.
In Olching fand der Gottesdienst aufgrund der kühlen Temperaturen nicht wie geplant im Freien, sondern in der Pfarrkirche statt. Musikalisch gestaltet wurde er von einem Bläserquartett. Nach dem festlichen Einzug mit Fahnenabordnungen der Ortsvereine aus Olching und Graßlfing begrüßte Pfarradministrator Josef Steindlmüller die Gottesdienstbesucher, unter ihnen den ersten Bürgermeister der Stadt Olching, Andreas Magg, den zweiten Bürgermeister, Maximilian Gigl, sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrates.  Ein besonderer Gruß galt auch den Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten. Wörtlich sagte Steindlmüller: “Sie tragen wesentlich dazu bei, dass wir jeden Tag etwas auf dem Tisch haben und die Regale unserer Supermärkte gefüllt sind”
Gemeinsam mit den anwesenden Kindern vertiefte Pastoralreferentin Verena Nette in ihrer Predigt das Thema Erntedank. Dabei ging Nette auf die drei Punkte “Danken – Teilen – Gott nicht Vergessen” als wesentliche Punkte von Erntedank ein. Hier finden Sie die Predigt zum Nachhören:
Ein herzliches “Vergelt´s Gott” gilt allen, die die Erntealtäre vorbereitet und geschmückt haben!
Bilder 1-2: JS, Bilder 3-5: Hans Grill

Neuer Elternbeirat im Olchinger Pfarrkindergarten – 2.10.2025

„Wir freuen uns, dass sich auch dieses Jahr wieder so viele Eltern im Kindergarten engagieren wollen und auf
die Zusammenarbeit im kommenden Kindergartenjahr“, sagt Kindergartenleitung Birgit Lang.
(v.l.n.r) Hinten: Katharina Kistler, Carina Förster, Anna-Marie Wilhelm-Mihinec, Georg
Sommerer, Tine Kirchner, Melanie Heißmann-Borchers, Larissa Limbrunner (2.
Vorsitzende).
Vorne: Fabian Kellner (Kasse), Miriam Wagner (1. Vorsitzende), Martina Müller,
Carina Viehbeck, Stephanie Werner, Steffi Schnurr, Nicole Thornton.
Nicht im Bild: Yvonne Aydin, Anja Bruckmeir, Stephanie Brunner (Protokoll), Hans
Huber, Christina Kellner (Presse), Martina Zweigardt.
Text: Elternbeirat / Foto: Pfarrkindergarten

Neuer Pfarrbrief erschienen! – 1.10.2025

Danke allen, die im Redaktionsteam mit dabei waren und wieder einen schönen Pfarrbrief gestaltet haben.

Wochenbrief

Hier können Sie den aktuellen Wochenbrief als PDF downloaden:

Kalender

Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Veranstaltungen