• Home
    St. Peter und Paul, Olching
  • Home
    St. Elisabeth, Esting
  • Home
    Schlosskapelle, Esting
  • Home
    St. Stephanus, Esting
  • Home
    St. Johannes Nepomuk, Geiselbullach

Herzlich willkommen im Pfarrverband Esting-Olching

Der Pfarrverband Esting-Olching besteht aus den Pfarreien St. Elisabeth Esting mit ca. 2200 Katholiken und St. Peter und Paul Olching mit ca. 7300 Katholiken.
Unser Pfarrverband befindet sich an den idyllischen Amperauen zwischen Fürstenfeldbruck und Dachau. Er gehört zum Erzbistum München und Freising und ist Teil des Dekanats Fürstenfeldbruck.

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über das bunte Leben eines Pfarrverbandes im Münchner Umland, der 2012 gegründet wurde.

Neben den Terminen für die Gottesdienste und Veranstaltungen können Sie sich hier auch über die Gruppen, Organisation und das vielfältige Pfarrleben unserer beiden Gemeinden informieren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Pfarrverband interessieren.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an eines der Pfarrbüros:

st-elisabeth.esting@ebmuc.de

St-Peter-und-Paul.Olching@ebmuc.de

 

NEWS

Eindrücke von den Kar – und Ostertagen in Esting und Olching – 21.04.2025

In Olching gestaltete den Gründonnerstagsgottesdienst die Choralschola, in Esting wusch Kaplan König in Anlehnung an die Fußwaschung Jesu 12 Pfarreimitgliedern die Füße.
Die Karfreitagsliturgie findet traditionell am Nachmittag statt, da Jesus gemäß Zeugnis der Evangelien um die 9. Stunde gestorben ist (heute 15 Uhr). Dabei wird das Kreuz gezeigt, enthüllt und verehrt.
Die Osternacht beginnt am Feuer, an dem die Osterkerze entzündet wird, dann wird sie in die dunkle Kirche getragen.
Das Licht wird in der Runde verteilt und so wird es heller in der Kirche. Es folgt das Osterlob und der Wortgottesdienst.
Schließlich folgt die hl. Eucharistie, das österliche Mahl
Bilder: H. Grill, G. Reiser, A. Dobner

Kinderkreuzweg im Schwaigfeld – 19.04.2025

 Zwischen den Stationen sangen alle gemeinsam auf dem Weg Lieder. Die Kinder durften mitmachen, Symbole tragen und an jeder Station gab es ein Stück Schnur in verschiedenen Farben, die zusammengebunden am Ende um ein kleines Holzkreuz gewickelt wurde. Das gebastelte Kreuz durften die Kinder dann nach Hause nehmen. Von der Kälte müde aber mit erfülltem Herzen waren sich alle einig, dass es ein schöner und bewegender Kreuzweg war. Ein großes Dankeschön an die Vorbereitungsgruppe vom Kindergottesdienst – Team!
Text und Bild: V. Nette

Impressionen vom Olchinger Palmsonntag – 13.04.2025

Nach der Segnung der Palmzweige durch Kaplan Sebastian König zog die Prozession um die Kirche herum. Die Erwachsenen gingen zur hl. Messe in die Pfarrkirche, die Kinder zogen weiter zum Pfarrheim. Dort gab es eine Kinderkirche mit Pastoralreferent Max Altmann und Praktikantin Veronika Schnitzenbaumer. Die Kinder durften dabei den Einzug nach Jerusalem mit Figuren bildlich auf dem Boden darstellen.
Bilder: M. Schmelzer, V. Nette

Impressionen vom Palmsonntag in Esting – 13.04.2025

Der Gottesdienst begann mit der Palmweihe auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus. Anschließend zogen die Gottesdienstbesucher in einer Prozession zur Pfarrkirche. Dabei wurde auch die Figur eines Esels mitgezogen. In der Pfarrkirche wurde die Passion nach Lukas vorgetragen, die zum Teil vom Kinderchor unter der Leitung von Frau Mazur gesungen wurde.
Im Anschluss an den Gottesdienst traf man sich zum Frühschoppen im Pfarrheim, der vom Bastelkreis Esting e.V. im Rahmen des Osterbasars ausgerichtet wurde. Ein herzliches Vergelt´s Gott gilt der Feuerwehr Esting für das Absperren und die Verkehrssicherung an der Schlossstraße!
Bilder: H. Grill

Wochenbrief

Hier können Sie den aktuellen Wochenbrief als PDF downloaden:

Kalender

April 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30     
« März   Mai »