Erscheinung des Herrn – Dreikönig
Am 06. Januar begeht die Kirche das Hochfest der Erscheinung des Herrn, im Volksmund Dreikönig genannt. Auch in unserem Pfarrverband wurde dieses Fest mit feierlichen Gottesdiensten begangen.
In einer Dreikönigsvesper am Vorabend wurde der Tradition entsprechend das Dreikönigswasser, der Weihrauch und die Kreide gesegnet. Bei den gut besuchten Gottesdiensten am Vormittag waren auch Sternsingergruppen zugegen, die den Gottesdienstbesuchern den Segenswunsch mitgaben und das Dreikönigslied sangen. In ihrer Predigt ging Pastoralreferentin auf die Sternsinger ein und zeigte auf, was sie auch uns heute sagen können. |
Hier können Sie die Predigt von Pastoralreferentin Verena Nette nachhören: |
Bilder: oben: Weihrauch und Dreikönigswasser von der Dreikönigsvesper am Vorabend, unten: die hl. 3 Könige an der Estinger Weihnachtskrippe, JS |