Kinderkreuzweg im Schwaigfeld

 Zwischen den Stationen sangen alle gemeinsam auf dem Weg Lieder. Die Kinder durften mitmachen, Symbole tragen und an jeder Station gab es ein Stück Schnur in verschiedenen Farben, die zusammengebunden am Ende um ein kleines Holzkreuz gewickelt wurde. Das gebastelte Kreuz durften die Kinder dann nach Hause nehmen. Von der Kälte müde aber mit erfülltem Herzen waren sich alle einig, dass es ein schöner und bewegender Kreuzweg war. Ein großes Dankeschön an die Vorbereitungsgruppe vom Kindergottesdienst – Team!
Text und Bild: V. Nette

Impressionen vom Olchinger Palmsonntag

Nach der Segnung der Palmzweige durch Kaplan Sebastian König zog die Prozession um die Kirche herum. Die Erwachsenen gingen zur hl. Messe in die Pfarrkirche, die Kinder zogen weiter zum Pfarrheim. Dort gab es eine Kinderkirche mit Pastoralreferent Max Altmann und Praktikantin Veronika Schnitzenbaumer. Die Kinder durften dabei den Einzug nach Jerusalem mit Figuren bildlich auf dem Boden darstellen.
Bilder: M. Schmelzer, V. Nette

Beichtgelegenheiten in der Karwoche

  • Karfreitag, 18.04.2025, 11-12 Uhr, Pfarrkirche Olching
  • Karfreitag, 18.04.2025, ca. 16 Uhr (nach der Karfreitagsliturgie), Pfarrkirche Esting
  • Karsamstag, 19.04.2025, 10-11.30 Uhr, Pfarrkirche Olching

„Das Sakrament der Buße ist der wahre Zufluchtsort für Sünder, die wir alle sind. Hier werden uns die Lasten, die wir mit uns herumschleppen abgenommen. Nirgends sonst begegnen wir dem Erbarmen Gottes so unmittelbar, so direkt und so konkret, als wenn uns im Namen Jesu gesagt wird: Deine Sünden sind Dir vergeben!“
(Walter Kardinal Kasper, in: Barmherzigkeit, Grundbegriff des Evangeliums – Schlüssel christlicher Existenz)

Kirchenputz in St. Peter und Paul

 

Dabei wurden die Altäre gereinigt, die Heiligenfiguren vorsichtig und mit Spezialtücher vom Staub befreit, die Beichtstühle aufgefrischt sowie die Bänke gründlich rausgeputzt. Am Schluss gab es für alle Mitwirkende eine Brotzeit in der Bibliothek. Organisiert und eingeteilt wurde der Tag von Alfred Gassner, Mitglied der Kirchenverwaltung. Vergelt´s Gott allen, die mitgeholfen haben!
Bilder: Alfred Gassner

 

Mitgliederversammlung des Frauenbunds Olching

Die Vorsitzende, Larissa Limbrunner, eröffnete die Versammlung mit einem herzlichen Willkommen und einem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Mehr als 170 Veranstaltungen, Gruppen oder Aktivitäten hat der Frauenbund Olching 2024 angeboten und damit rund 1.500 Menschen in Olching und der Umgebung miteinander vernetzt. Besonders hervorgehoben hat die Vorsitzende, dass der Frauenbund für alle Altersgruppen, von jungen Müttern bis zu Seniorinnen Veranstaltungen im Programm hat. „Diese Vielfalt macht den Frauenbund Olching aus.“
Mitglieder für langjährige Treue geehrt

Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Insgesamt 16 Frauen wurden dieses Jahr für ihre Treue und ihr Engagement in bis zu 65 Jahren Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet. „Eure Hingabe und euer Einsatz sind ein wertvoller Beitrag zu unserer Gemeinschaft“, sagte die Vorsitzende während der Ehrungszeremonie und überreichte den Jubilarinnen eine Urkunde und eine Blume in den Vereinsfarben als kleines Zeichen der Anerkennung.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein geselliges Beisammensein, bei dem die Mitglieder die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. „Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller spannender Aktivitäten!“, fasste die Vorsitzende am Ende zusammen.
Der Frauenbund Olching bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und freut sich auf ein erfolgreiches Jahr 2025.

Das aktuelle Veranstaltungsprogramm und alle Informationen finden Sie auf der Website: www.frauenbund-olching.de.

Foto: Ehrung langjähriger Mitglieder
Bildquelle: Frauenbund Olching

Kalender

April 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30     
« März   Mai »